MAXAPAL™ A2 verbessert die emulgierenden Eigenschaften von flüssigem Eigelb und Ganzei, das in der eiverarbeitenden Industrie oft als "hitzestabiles Eigelb" (oder Ganzei) bezeichnet wird. Diese können sowohl als flüssige als auch als pulverförmige Produkte hergestellt werden.
In Emulsionen wie Mayonnaise, Dressings und Soßen können Sie den Einsatz von Stabilisatoren, Stärke, Hydrokolloiden und E-Nummern reduzieren und den Öl-, Eigelb- und Wassergehalt optimieren.
Sie können auch Emulsionen herstellen, die hitzestabil sind und Temperaturen über 100° C standhalten.
Darüber hinaus kann MAXAPAL™A2 die Schaumeigenschaften von flüssigem Eiweiß verbessern, das mit Eigelb verunreinigt ist.
Hitzestabiles Eigelb herstellen
Hitzestabiles Eigelbpulver, das mit MAXAPAL™A2 hergestellt wird, wird oft direkt in Mayonnaise und Dressings verwendet, aber auch als Basis für Verbindungen zur Herstellung von Mayonnaise und Dressings, wo sie einer der Hauptbestandteile sind.
Erhöhen Sie die Festigkeit und Viskosität
Durch die Verwendung von enzymmodifiziertem Eigelb wird die Festigkeit und Viskosität von Dressings und Mayonnaise erhöht, so dass weniger oder keine synthetischen Emulgatoren oder Zusatzstoffe benötigt werden. Die erhöhte Festigkeit von Mayonnaise und Dressings sorgt für eine bessere shelf life gegen Ölkoaleszenz und -trennung.
Durch die Verwendung von enzymmodifiziertem Eigelb in Dressings und Mayonnaise ist es zudem möglich, die Cremigkeit und das Mundgefühl der Produkte zu verbessern.
Reduzieren Sie den Einsatz von Stabilisatoren
Hitzestabiles Eigelb (oder Ganzei), das mit MAXAPAL™A2 behandelt wurde, bietet unterschiedliche Vorteile in den Endprodukten, in denen sie verwendet werden.
In Emulsionen wie Mayonnaise, Dressings und Saucen können Sie den Einsatz von Stabilisatoren, Stärke, Hydrokolloiden und E-Nummern reduzieren. Auch den Öl-, Eigelb- und Wassergehalt können Sie optimieren.
Wiederherstellung der Schaumeigenschaften
Eiweiß kann in verschiedenen Phasen der Handhabung und Verarbeitung der Eier mit Eigelb verunreinigt werden. Wenn dies geschieht, wirkt sich dies negativ auf die Schaumeigenschaften und die Stabilität des Schaums aus. Durch eine Behandlung mit MAXAPAL™A2 kann die Schaumbildung und Schaumstabilität vollständig wiederhergestellt werden.