Familienbetrieb baut sein Eiergeschäft aus

Vermeulen Eieren, ein modernes Eierverarbeitungsunternehmen in Familienbesitz, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eiprodukte von höchster Qualität herzustellen. Mit einem starken Fokus auf Hygiene und Produktsicherheit haben sie eine hochmoderne Produktionslinie gebaut, die kurze Lieferzeiten garantiert und alle HACCP-Anforderungen erfüllt.

Familienbetrieb baut sein Eiergeschäft aus

Vermeulen Eieren, ein modernes Eierverarbeitungsunternehmen in Familienbesitz, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eiprodukte von höchster Qualität herzustellen. Mit einem starken Fokus auf Hygiene und Produktsicherheit haben sie eine hochmoderne Produktionslinie gebaut, die kurze Lieferzeiten garantiert und alle HACCP-Anforderungen erfüllt.

Vor über 50 Jahren

Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht, als Großvater A. Vermeulen "Het ei van de boerderij", einen Legehennenbetrieb in Tilburg, gründete, zu einer Zeit, als immer mehr Landwirte ihren landwirtschaftlichen Betrieb spezialisierten. Im Laufe der Jahre ist das Familienunternehmen gewachsen, wobei Peter und Carolien Vermeulen 1997 die Leitung übernahmen und ihr Sohn Stef nun das Tagesgeschäft leitet.

Das Unternehmen positioniert sich in einer Nische. Mit der vollen Kontrolle über die gesamte Lieferkette schafft sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und garantiert seinen Kunden ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und schnelle Lieferzeiten. Kurz gesagt: eine perfekte Wahl für Catering-Unternehmen, Restaurants und Bäckereien in den Niederlanden und Belgien, die Qualität vor Quantität suchen.

Entwickelt, um unseren Bedürfnissen gerecht zu werden

"SANOVO ist das erste Unternehmen für die Verarbeitung von Flüssigei im Allgemeinen. Wir standen mit einigen Unternehmen in Kontakt, aber sie hatten die beste Lösung und das meiste Wissen, um das Projekt voranzutreiben."

Stef Vermeulen

Anpassung an die Top-Marktnachfrage mit moderner Pasteurisierung von Flüssigeiern

Um mit der wachsenden Nachfrage nach pasteurisierten Eiprodukten Schritt zu halten, wusste Vermeulen Eieren, dass sie ihren Pasteurisierungsprozess verbessern mussten. Verglichen mit dem Output des Endprodukts prägte bisher viel Handarbeit den Prozess. Dazu gehörte auch eine sterilere Abfülllösung, um Listerienbakterien im Produkt zu verhindern. Mit dem Bedarf an mehr Automatisierung und strengeren Vorschriften begannen sie, nach einer effizienteren Lösung zu suchen.

Nach der Recherche mehrerer Anbieter entschied sich das Unternehmen für SANOVO und seine einzigartige PrimeLine für seine spezifischen Anforderungen an die Pasteurisierung von Flüssigeiern. Für die Best-in-Class-Abfüllung fanden sie mit Galdi, einem großartigen Partner in vielen SANOVO-Projekten, die am besten geeignete Lösung. Das pasteurisierte Flüssigei wird in 1-Liter-Kartons oder 10-Liter-Bag-in-Boxes verpackt.

"SANOVO ist das erste Unternehmen für die Verarbeitung von Flüssigei im Allgemeinen. Wir standen mit einigen Unternehmen in Kontakt, aber sie hatten die beste Lösung und das meiste Wissen, um das Projekt voranzutreiben", sagt Stef Vermeulen. Er fährt fort: "Sie brachten uns zu einem Produzenten in Luxemburg, der ein ähnliches Setup hatte, wie wir es implementieren wollten. SANOVO hat uns sehr gut beraten und uns sehr nützliche Tipps gegeben, wie wir das Beste aus einer Lösung für die Flüssigkeitsverarbeitung herausholen können. Schon während des Projekts haben wir in letzter Minute um Änderungen gebeten, die wir ohne Probleme umgesetzt haben. Wir haben das perfekte Design für unsere Bedürfnisse."

Die PrimeLine  mit einer Kapazität von 1.500 Litern/Stunde ist vollständig auf die Bedürfnisse von Vermeulen Eieren zugeschnitten. Drei Rohprodukttanks und die ultrareinen Puffertanks sind Optionen, die in der Regel nicht Standard sind und speziell für das Projekt entwickelt wurden, zusammen mit der vollständigen Integration der Galdi-Abfülllinie, des Bag-in-Box-Lieferanten und des Glykol-Kühlkreislaufs.

"Einer der großen Vorteile der SANOVO Primeline ist, dass sie so einfach zu bedienen ist. Es gibt nur ein Display, auf dem Sie die gesamte Schaltung mit einem Knopfdruck bedienen können, um den Vorgang zu starten. Und natürlich konnten wir mit der neuen Maschine von Anfang an unseren Qualitätsanspruch an unsere Produkte halten", betont Stef Vermeulen.

Aufschlüsselung des Produktionszyklus

Mit seiner PrimeLine ist Vermeulen Eieren in der Lage, seine hohen Produktqualitätsstandards aufrechtzuerhalten und gleichzeitig seine tägliche Routine zu rationalisieren. Die Maschine läuft 1 vollen Tag pro Woche mit nur drei Personen und produziert in ihrem speziellen Fall ca. 8.000 Liter pasteurisiertes Eiprodukt.

"Wir beginnen in der Regel mit einer Sterilisation der Maschine, bevor wir mit der Produktion beginnen. Dieser Vorgang dauert bis zu etwa 2,5 Stunden am Morgen und ist vollständig automatisiert. Während die PrimeLine fertig wird, beginnen wir mit dem Aufschlagen der Eier und dem Befüllen der Tanks mit dem Rohprodukt. Dann, nach 3-4 Stunden Laufzeit, haben wir unser pasteurisiertes und abgefülltes flüssiges Eiprodukt. Nach der Produktion startet der CIP-Zyklus und reinigt die Anlage", erklärt Stef Vermeulen.

Er fährt fort: "Das ist einfach toll, weil wir mit der PrimeLine auf Knopfdruck ein paar Stunden einsparen, während mein Vater vorher den ganzen Tag mit unserem vorherigen Paseur beschäftigt war.

Ein innovatives, wachsendes Unternehmen

Vermeulen Eieren hat seinen Pasteurisierungsprozess mit Hilfe der PrimeLine von SANOVO umgestellt, um seine hohen Qualitätsstandards beizubehalten und sein erfolgreiches Familienunternehmen weiter auszubauen.