Veränderung der Geschäftslandschaft mit vollautomatischer Eierverarbeitung

Angetrieben von der SANOVO-Technologie im Inneren, hat dieses junge Flüssigei-Verarbeitungsunternehmen mit seiner erstklassigen Fabrikinfrastruktur, der neuesten Technologie und dem starken Markenbetrieb bereits einen neuen Maßstab auf dem Markt gesetzt.

Veränderung der Geschäftslandschaft mit vollautomatischer Eierverarbeitung

Die Eröffnung der neuen vollautomatischen Eierverarbeitungsanlage von OVO Egypt in Kairo wird die Geschäftslandschaft in Ägypten, dem Nahen Osten und Nordafrika verändern.

Hintergrund

Angetrieben von der SANOVO-Technologie im Inneren, hat dieses junge Flüssigei-Verarbeitungsunternehmen mit seiner erstklassigen Fabrikinfrastruktur, der neuesten Technologie und dem starken Markenbetrieb bereits einen neuen Maßstab auf dem Markt gesetzt.

Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf die Erweiterung des Produktportfolios, um die Bedürfnisse von Lebensmittelherstellern sowie Hotels und dem Einzelhandel in der Region zu erfüllen. Mit den richtigen Werkzeugen und Geräten werden hochwertige und maßgeschneiderte Eiprodukte mit langer shelf life hergestellt und geliefert, ohne dass die natürlichen, funktionellen Eigenschaften eines Eies beeinträchtigt werden.

Ausnutzung des Potenzials des Eiermarktes in Ägypten, dem Nahen Osten und Afrika

OVO Ägypten durchlief einen umfangreichen Prozess, von der Ideenentwicklung über die Marktbewertung bis hin zur Entwicklung von Investitionsfällen und der Kapitalfinanzierung. Nach einer Überprüfung der Situation sahen die Investment-Gesellschaften hinter OVO Egypt die Chance, ein neues Geschäft zu eröffnen und einen neuen Maßstab zu setzen. "Mit der neuesten Technologie und den neuesten Ressourcen wollen wir den Markt mit maßgeschneiderten Produkten durchdringen, die auf die spezifischen Anforderungen und Geschäftsanforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind und gleichzeitig den internationalen Standards entsprechen", sagt Mohamed Fares, Chairman und CEO von OVO Egypt.

Ein entscheidender Weg zum Erfolg war die Auswahl des richtigen Lieferanten für Technologie und Ausrüstung. Mehrere namhafte Anbieter wurden evaluiert und nach einem gründlichen technischen Vergleich konnte SANOVO die Investoren eindeutig überzeugen. "Wir haben gesehen, dass die Chemie zwischen unseren Teams, die partnerschaftliche Haltung und das Know-how die wichtigsten Erfolgsfaktoren dieses Projekts waren", erklärt Mohamed Fares.

Aufbau eines Unternehmens für die Verarbeitung von Flüssigeiern von Grund auf

Gleich nach der Vertragsunterzeichnung begann die Geschichte zwischen OVO Ägypten und SANOVO. Von der Herstellung über den Versand bis hin zur Installation: In einer gemeinsamen Anstrengung wurde eine Fabrik für die Verarbeitung von 560.000 Eiern pro Acht-Stunden-Schicht konzipiert, wodurch rund 29 Tonnen Flüssigei als Ganzei, Eigelb, Eiweiß und andere maßgeschneiderte Flüssigeiprodukte hergestellt wurden.
  
Mit einer OptiBreaker 6 Plus Linie wird bei der Abtrennung von flüssigem Ei eine hohe Ausbeute, eine unvergleichliche Eiweißqualität und ein außergewöhnliches Hygieneniveau durch automatisiertes CIP (Cleaning-in-Place) erreicht. Von dort fließen die verschiedenen Flüssigkeiten (Eigelb, Eiklar, Ganzei) in drei Tanks mit einem Fassungsvermögen von jeweils 12.000L, um die hochwertigen Eiprodukte zuzubereiten.

Moderne mischsichere Ventile, die vom zentralen SCADA-System gesteuert werden, verwalten die Verteilung des flüssigen Eies aus den Tanks und die Reinigung der Rohrleitungen, vermeiden eine Kreuzkontamination der wertvollen Produkte und liefern detaillierte Produktionsberichte.

Das Design der Pasteurisierungsanlage bietet volle Flexibilität und verarbeitet alle Arten von Eiprodukten, von hochviskosen Flüssigkeiten bis hin zu Flüssigkeiten mit verlängerter shelf-life. Durch die Vollautomatisierung erreicht die Anlage eine lange Laufzeit bei geringstmöglichen CIP-Kosten.

Wenn das Produkt aus der Pasteurisierungsanlage kommt, ist es versandfertig. Die fertige Flüssigkeit wird von einem Roboterarm in einem hochautomatisierten, hygienischen Verfahren in aseptische Beutel in Boxen und tragbare Behälter abgefüllt.

Startschuss für die Produktion

Nach der Inbetriebnahme, der Schulung des Anlagenpersonals, der Inbetriebnahme und der fachkundigen Unterstützung bei der Feinabstimmung und Maschine ist Ägyptens modernste Flüssigei-Verarbeitung bereit, seine Kunden zu bedienen – und bereits neue Pläne zu schmieden. "Unser Plan ist es, 50 % unserer Kapazität für die Versorgung unserer Eipulver Trockner zu verwenden, die für die zweite Phase geplant sind", sagt Mohamed Fares.

Herr Fares betont die Bedeutung der Marktdynamik und fährt fort: "Es liegt in der Natur dieses Geschäfts, dass Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie Lebensmitteltechnik sowie Technologiespezialisten äußerst wichtige Parameter in diesem Geschäft sind. In Ländern wie Ägypten und vielen anderen ist dies dringend erforderlich, um uns von unserer Konkurrenz abzuheben."

Wie Herr Fares eingangs betonte, sind eine gute Chemie und eine partnerschaftliche Einstellung entscheidend für den Geschäftserfolg. Wir schätzen die enge Beziehung zu OVO Egypt, die auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basiert und dieses Projekt zu der Erfolgsgeschichte gemacht hat, die es heute ist.