Mehr Effizienz und Qualität: Elliott Eggs & der GraderPro 400

In den malerischen Hügeln von Yorkshire ist die Familie Elliott seit Generationen für ihre erstklassige Eierproduktion bekannt. Ihre Marke Elliott Eggs hat sich einen Namen gemacht, indem sie ihren Kunden frische, hochwertige Eier anbietet, wobei der Schwerpunkt auf dem Tierschutz liegt.

Ein glückliches Huhn produziert ein schmackhaftes Ei, so die Geschäftsphilosophie von Elliott Eggs, und sie haben sicherlich Recht. Mit dem Ziel, ihr Spiel zu verbessern, wollten sie ihren Sortieren und Verpacken von Eiern verbessern, um den höchsten Standards gerecht zu werden und ihn gleichzeitig effizient und vielseitig zu machen. Dies führte sie zum SANOVO GraderPro 400.

Auswahl des Besten: Den GraderPro 400 nutzen

Bei einem Besuch der Eierhandhabungsgeräte von SANOVO war das Team von Elliott Eggs beeindruckt von der modernen Technologie und den starken Fähigkeiten, die es sah. "Wir haben bestimmte Vorteile des GraderPro 400 im Vergleich zu anderen Marken erkannt und uns für die beste verfügbare Option entschieden", sagt Tom Elliott, der den Betrieb bei Elliott Eggs leitet. Sie entschieden sich für den GraderPro 400, weil er in der Lage ist, Eier individuell zu handhaben und die Kapazität genau richtig zu ihrer Betriebsgröße passt.

Herausforderungen meistern und das Potenzial des GraderPro entdecken

Die Reise verlief jedoch von Anfang an nicht reibungslos. "Nach einigen Kinderkrankheiten bei der Installation und mit einem besseren Verständnis für die Bedienung der Maschine begann die Maschine wirklich ihren Wert zu zeigen", sagt Tom Elliott. Der GraderPro 400 mit seinem kompakten Laderdesign wurde zu einem wichtigen Bestandteil der Sortieren von Elliott Eggs. Es hilft ihnen, minderwertige Eier über seitliche Ausgänge zu einem frühen Zeitpunkt des Prozesses zu entfernen, um die Maschine innen sauber zu halten, und die separaten Kaskaden sorgen dafür, dass kleine Probleme behoben werden können, ohne die gesamte Maschine anzuhalten, und dadurch die Betriebszeit der Maschine zu erhöhen.

Verbesserungen bei Produktivität und Sauberkeit

Die Verbesserung war deutlich und beeindruckend. Im Vergleich zum alten Grader, der mit rund 230 Kartons pro Stunde eine geringere Kapazität erreichte, steigerte der GraderPro 400 seine Produktivität auf bemerkenswerte 380 Kartons pro Stunde. Aber es geht nicht nur um die Kapazität. Das Clean-In-Place-System (CIP) des GraderPro 400 war ein weiterer großer Pluspunkt, der den Reinigungsprozess im Vergleich zum alten Grader, der diese Funktion nicht hatte, viel einfacher machte. Das CIP-System hielt die Hauptbereiche sauber und trug sehr zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit bei.

Produktionsziele erreichen und für die Zukunft gerüstet

Mit Blick auf die Produktionsziele erwähnt Tom: "Die Leistung des GraderPro 400 passt gut zu unserem aktuellen Produktionsniveau. Unsere bestehende Konfiguration hat sich als effektiv erwiesen, aber es gibt Potenzial für eine Skalierung, indem mehr Bahnen hinzugefügt werden, um den Grader immer mit voller Kapazität zu halten."

Die Zusammenarbeit zwischen Elliott Eggs und SANOVO ist ein engagierter Schritt hin zu einer besseren Effizienz bei der Sortieren von Eiern. Ihre gemeinsame Reise zeigt Teamwork, Innovation und das Potenzial für verbesserte Abläufe bei der Sortieren und Verpacken von Eiern.

Schlüsselrolle des Vertriebspartners Newquip

Der Weg zu einer verbesserten Sortierung von Eiern bei Elliott Eggs wurde durch unseren Vertriebspartner Newquip in Großbritannien weiter erleichtert. Ihre Rolle bei diesem Projekt war von der ersten Planung bis zur Installation der Ausrüstung von entscheidender Bedeutung und fügte eine Ebene der Sicherheit und des Fachwissens hinzu, die wesentlich zur Verbesserung der Abläufe beim Sortieren von Eiern am Standort beitrug.

Individuelle Ei-Verfolgung mit dem GraderPro

Branchenführende High-End-Eier Grad auf der Grundlage von 60 Jahren Erfahrung in der Eier- Sortieren entwickelt. Volle Effizienz, höchste Lebensmittelsicherheit-Standards, maximales Hygienic Design.