Wie man die sichersten Eier der Welt produziert

Dies ist die Geschichte eines Unternehmens, das die Produktion für qualitativ hochwertige Produkte optimiert. Mit fortschrittlichem Sortieren und Automatisieren von Eiern ist diese Website ein Beispiel für modernen Erfolg. Konzentrieren wir uns nun auf die Technologie zum Sortieren von Schaleneiern von DAVA Foods.

Wie man die sichersten Eier der Welt produziert

Gesunde, sichere, innovative Eiprodukte, verantwortungsvoll produziert. Das ist die Philosophie der DAVA Foods Group. Das Unternehmen mit Hauptquartier in Dänemark besteht aus sieben Produktionsstandorten und einem Vertriebsbüro, in denen jährlich rund 2 Milliarden Eier für die Versorgung von rund 28 Millionen Verbrauchern in Skandinavien und Estland verarbeitet werden.

Dies ist die Geschichte eines Unternehmens, das seine Produktionskapazitäten ständig verbessert, um den Verbrauchern qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Von der High-End-Technologie zum Sortieren von Eiern bis hin zur Roboterautomatisierung zeigt dieser Produktionsstandort, wie eine moderne Sortieranlage für Eier auf Erfolgskurs aufgestellt ist. Lassen Sie uns nun auf den Teil des Geschäfts mit der Handhabung von Schaleneiern eingehen und uns speziell auf die Sortiertechnologie von DAVA Foods konzentrieren.

Geschäfts- und Sortieren-Technologie

DAVA Foods ist im Besitz von rund 8.350 dänischen Landwirten über die Danish Agro Group. Jeden Tag erhält der Produktionsstandort frische Eier von regionalen Bauernhöfen, die zum Produktportfolio der DAVA aus Bio-, Freiland-, Boden- und ausgestalteten Eiern beitragen.

Bereits 2017 installierte DAVA eine GraderPro 400, eine Sortieren Maschine der GraderPro-Serie, der branchenführenden Eier-Sortieren Maschine-Reihe für alle mit den höchsten Lebensmittelsicherheit und Hygieneanforderungen auf dem Markt. Und für DAVA Foods ist die Lebensmittelsicherheit ein entscheidender Faktor im gesamten Unternehmen.

Finnland, Schweden und Dänemark verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Salmonellenfällen. In Dänemark gibt es eine der strengsten Kontrollmaßnahmen der Welt. Während die EU-Rechtsvorschriften vorschreiben, dass alle fünfzehn Wochen auf Salmonellen getestet werden muss, schreibt Dänemark vor, dass alle zwei Wochen auf Fälle getestet werden muss. DAVA Foods geht sogar noch einen Schritt weiter und testet wöchentlich auf Salmonellen.

"Dank unserer strengen Kontrollmaßnahmen, Geschäftsprozesse und schließlich auch des GraderPro von SANOVO können wir bei DAVA mit Stolz sagen, dass dänische Eier zu den sichersten Eiern der Welt gehören", sagt COO Kristian Ramstad.

Entwicklung der Sortieranlage

Ein paar Jahre nach der Installation des ersten GraderPro 400 entwickelte sich das Geschäft der DAVA weiter, und ein neues Ziel war es, von einer Tag- und einer Nachtschicht auf nur eine Tagesschicht umzustellen. Um dies zu erreichen, waren mehr Sortieren Kapazitäten erforderlich, und das Unternehmen beschloss, in eine weitere GraderPro 400 egg Sortieren Maschine zu investieren.

"Zunächst einmal ist der GraderPro eine effiziente Maschine, die es uns auch ermöglicht, jedes einzelne Ei bis zu seinem Ursprung zurückzuverfolgen. Das bedeutet, dass jedes Ei mit einem Code-Tag versehen ist, der uns etwas über seine Herkunft und Produktionsart verrät. Dies ist großartig, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten und teure Verluste für uns als Unternehmen im schlimmsten Fall eines Rückrufs zu vermeiden", sagt Kristian Ramstad. "Zweitens reduziert die CIP-Integration in vielen Teilen des Graders unseren Bedarf an manueller Reinigung und spart uns etwas Zeit. Es gibt auch nicht viele bewegliche Teile im Inneren des Sortiersystems, was ebenfalls zu einfacheren Reinigungsverfahren, aber auch zu einem geringeren Wartungsaufwand durch weniger Verschleiß beiträgt", fährt Kristian Ramstad fort.

Als langjährige Partner wissen SANOVO und die DAVA Foods Group die gute Zusammenarbeit zu schätzen und haben gemeinsam ein neues Projekt gestartet.

Automatisierung als neuer Standard?

Mit der automatischen Depalettierung, der Kartonpalettierung, der Wäsche von Versorgungsunternehmen und anderen Prozessen automatisiert DAVA bereits viele Teile ihrer Produktion. Doch es gibt immer noch Luft nach oben, so werden im kommenden Jahr zwei der neuen SANOVO Case Packer Twin installiert.

"Einer der großen Vorteile der Automatisierung besteht darin, dass wir unsere Ressourcen optimieren und in noch weniger Stunden effizienter arbeiten können, als wir es gewohnt sind. Die Automatisierung sorgt für mehr Konsistenz im Durchsatz der Maschine und in der Qualität der Eier. Es sieht so aus, als ob die Automatisierung der neue Standard der modernen Eierindustrie sein wird."

Die sichersten Eier der Welt

"Dank unserer strengen Kontrollmaßnahmen, Geschäftsprozesse und schließlich auch des GraderPro von SANOVO können wir bei DAVA mit Stolz sagen, dass dänische Eier zu den sichersten Eiern der Welt gehören."

Geschäftsführer Kristian Ramstad