Nachhaltige Eierfarm auf O'ahu liefert lokale Eier aus käfigfreier Haltung

Gebaut von lokalen Handwerkern mit der Energie, die die Natur zur Verfügung stellt; Klimaneutral und solarbetrieben. Michael Sencer ist der Executive Vice President eines der geschäftsführenden Gesellschafter der Eierfarm und sie waren der Meinung, dass es auf Hawaii einen großen Bedarf an einer modernen Eierfarm gab, die komplett käfigfrei ist.

Nachhaltige Eierfarm auf O'ahu liefert lokale Eier aus käfigfreier Haltung

An der Nordküste von O'ahu, Hawaii, hat eine völlig netzunabhängige Farm ihren Boden gefunden. Mit 300 Hektar ist die Waialua Egg Farm ein komplett netzunabhängiger Betrieb.

Die Waialua Egg Farm ist eine Partnerschaft zwischen den beiden großen Eierproduktionsunternehmen Rose Acre Farms, Indiana, und Hidden Villa Ranch, Kalifornien. Sie haben sich zusammengetan, um eine selbsttragende Eierfarm auf Hawaii zu gründen. Die Farm hat die Nachhaltigkeitsziele Hawaiis unterstützt und gleichzeitig mehr als 400 Arbeitsplätze für die Wirtschaft geschaffen. Die Solaranlagen dienen gleichzeitig als käfigfreier Unterschlupf für die Hühner mit viel Stauraum, um die Energie wiederzuverwenden und den Betrieb am Laufen zu halten.

90 % der verzehrten Eier auf Hawaii stammten früher vom Festland. Dies ist der Markt, den die Waialua Egg Farm vollständig ersetzen möchte. Völlig unabhängig zu sein, ist das Hauptziel des Hofes. Zum Beispiel werden die Hühnerabfälle durch die Biokohle-Maschine verarbeitet, die sie in einen kohlenstoffreichen Dünger umwandelt, der dann verteilt und mit den lokalen Landwirten geteilt wird. Darüber hinaus verfügen sie über einen unabhängigen Brunnen und Abwasser wird zur Bewässerung verwendet, was bedeutet, dass der Bauernhof NULL Abfall ist.

Die Wahl der richtigen Lösung für die Sortieren

Die beiden Eierfirmen Rose Acre Farms und Hidden Villa Ranch waren bereits mit dem Sortieren beschäftigt und suchten nach einem neuen System mit individuellem Eierhandling. Im Rahmen ihrer Partnerschaften haben sie mit anderen Bewertern experimentiert. Mit dem neuen Eierhof hatten wir nun die Möglichkeit, den GraderPro zu implementieren.

"Wir glauben an die Technologie, mit niedrigeren Eiergeschwindigkeiten, immer noch hoher Kapazität und natürlich dem individuellen Eierhandling. Die Rückverfolgung jedes einzelnen Eies von der Quelle bis in die Verpackung bietet garantierte Lebensmittelsicherheit", sagt Michael Sencer, Executive VP of Managing Partner.

Einer der Hauptvorteile des GraderPro ist die Cleaning in Place (CIP)-Funktion an vielen Teilen des Graders, die eine äußerst hygienische Produktion gewährleistet. Darüber hinaus werden das Tunnel- und Kaskadensystem vollständig gereinigt. Im Gegensatz zu alternativen Grader verwendet der GraderPro ein Maximum an statischen Teilen, die leicht zu reinigen sind und eine hohe Haltbarkeit aufweisen. Die Maschine ist ausgereift, wenn man bedenkt, dass die minimale Anzahl beweglicher Teile zu weniger Wartung und weniger Bedarf an manueller Reinigung führt.

Reibungslose Projektabwicklung von Anfang an

Da der Betrieb neu gegründet wurde und die Hühner noch jung waren, als mit der Installation der Sortierlösung begonnen wurde, verlief der gesamte Prozess sehr reibungslos. Am Anfang konnte der Grader langsam anlaufen, bis die Hühner groß genug waren.

Michael Sencer: "Der langsame Start hat uns geholfen, den GraderPro kennenzulernen und wir konnten die Geschwindigkeit und das Volumen der Produktion langsam erhöhen. Den GraderPro auf einem komplett autarken Bauernhof zu betreiben, war auch für uns eine völlig neue Erfahrung. Der Bau einer autarken Farm auf den Hawaii-Inseln ist an sich schon ein riesiges Projekt, aber Rose Acres und Hidden Villa haben mit ihrem Know-how wirklich gute Arbeit geleistet, um es in Gang zu bringen."

Ein langfristiger Technologiepartner für die Zukunft

"SANOVO ist ein Komplettlösungslieferant für das Eierhandling mit modernster Technologie. Wir beschäftigen uns auch immer mehr mit der Produktionsautomatisierung, um weniger manuelle Arbeit bei schweren Aufgaben zu leisten und unsere Prozessabläufe im Sortieren zu optimieren", sagt Michael Sencer.

Neben der Ressourcenoptimierung erhöht das Hinzufügen von Automatisierung zu Sortieren-Setups die Gesamteffizienz des Sortierens aufgrund von mehr Konsistenz. So berichten andere Kunden von Durchsatzsteigerungen, unter anderem durch eine automatisierte Depalettierlösung. In jedem Fall werden automatisierte Setups für die Handhabung und Verarbeitung von Eiern langsam zum neuen Standard in modernen Produktionsumgebungen.

Über die Zusammenarbeit

"Wir glauben an die Technologie, mit niedrigeren Eiergeschwindigkeiten, immer noch hoher Kapazität und natürlich dem individuellen Eierhandling. Die Rückverfolgung jedes einzelnen Eies von der Quelle bis in die Verpackung bietet garantierte Lebensmittelsicherheit."

Michael I. Sencer, Geschäftsführender Vizepräsident des geschäftsführenden Gesellschafters