Mit zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in der Eierindustrie ist dies calles für innovative Rissprüflösungen. Deswegen, SANOVO unterzeichnete eine Vereinbarung mit JigLabs, einem Softwareentwicklungsunternehmen, das ein optisches Computer-Vision-System anbietet, das Deep Learning für künstliche Intelligenz nutzt, um Risse und Lecks in einem Ei zu erkennen.
Neue digitale Konzepte ermöglichen es uns, in den Branchen, in denen wir tätig sind, effizienter zu arbeiten.
Wir haben investiert in digitale Technologien um eine effektivere Kommunikation und Interaktion mit unseren Kunden zu ermöglichen – wo immer sie sich auf der Welt befinden.

Installation mit HoloLens
Um maximale Geräteeffizienz zu gewährleisten und unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden, sind wir bereit, Sie mit der HoloLens-Technologie aus der Ferne zu unterstützen. Es bietet einen schnellen Zugriff auf unsere geschulten Experten mit effektiver Fehlerbehebung.
Im folgenden Video können Sie sehen, wie unser Kunde Cascina in Italien die Technologie gemeinsam mit uns eingesetzt hat.
Im Video können Sie sehen, wie unser Kunde Cascina in Italien die HoleLense-Technologie gemeinsam mit uns eingesetzt hat.
Lars Kops
Leiter Digitalisierung

Einsatz von 3D-Tools
Wir verwenden 3D in großem Umfang. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr Ei im Supermarkt landet? Machen Sie einen Spaziergang in einer Sortierstation und erkunden Sie.

SANOVO LinkPro
Optimieren Sie die Maschinenproduktion und reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten mit besseren Einblicken und schnellerem Zugriff mit dem SANOVO LinkPro.
Unterschätzen Sie nicht den Wert von Erkenntnissen. Eine kleine Anpassung kann zu einer großen Produktionsverbesserung führen. Maschinenverbesserungen können auch problemlos mit sofortigem Fernzugriff durch a SANOVO Techniker.